Gamswild

  • Gamswild gehört zum Schalenwild  
  • und den Boviden (Hornträger)   
  • Im Gesicht hat es typische dunkle Streifen. 
  • Die von Jägern als Zügel bezeichnet werden.
  • Beide Geschlechter tragen Hörner
  • An den Hörnern (Krucken) können Alter und Geschlecht der Tiere bestimmt werden 
  • Es lebt gesellig in Rudeln 
  • Besonderheit sind die sogenannten "Kindergärten" 
  • Einzelne erfahrene Geißen kümmern sich um die Kitze
  • Gamswild  kann in harten Wintern deutlich dezimiert werden. 
  • Hiervon sind insbesondere die Gamsböcke nach einer kräftezehrenden 
  • Brunftzeit von November bis Mitte Dezember betroffen. 
  • Jagdzeit in Bayern: 1.8. -15.12.

Gamswild

  • Gamswild ist eine Tierart aus der Familie der Ziegenartigen 
  • und kommt hauptsächlich in den Alpen und anderen gebirgigen Region vor. 
  • Diese Tiere sind für ihre ausgezeichnete Kletterfähigkeit bekannt und leben in steilen, felsigen Landschaften. 
  • Gamswild spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie zur Artenvielfalt beitragen und Teil der Nahrungskette sind. 
  • Ihr Lebensraum reicht von Wiesen und Wäldern bis hin zu den höheren Gebirgen, 
  • wo sie sich in Gruppen organisieren und oft in den frühen Morgen- oder Abendstunden aktiv sind. 

zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.