Bärlauch

  • Bärlauch (Allium ursinum) ist eine beliebte Wildpflanze, die in vielen Regionen Europas vorkommt. 
  • Sie gehört zur Familie der Amaryllidaceae und ist vor allem für ihren charakteristischen, knoblauchähnlichen Duft bekannt. 
  • Bärlauch wächst bevorzugt in feuchten, schattigen Wäldern 
  • und kann von März bis Mai geerntet werden. 
  • Die Blätter sind lang, lanzettlich und leuchtend grün, 
  • während die Blüten, die in kleinen, weißen Dolden erscheinen, 
  • eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen darstellen. 
  • Bärlauch wird gerne als Wildpflanze gesammelt.
  • Gefahr der Verwechslung mit dem giftigen Maiglöckchen
  • Bärlauch wird häufig in der Küche verwendet, sei es in Salaten, Suppen oder Pesto, und gilt zudem als gesundheitsfördernd, da er reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. 
  • Die Pflanze hat nicht nur kulinarischen Wert, sondern spielt auch eine Rolle in der traditionellen Medizin. 
  • Die Blütezeit reicht von April bis Mai. 
  • Besonders häufig tritt er in (Kalkbuchenwäldern oder Braunmullbuchenwäldern) auf und ist in seiner natürlichen Verbreitung an ozeanische Klimate oder geschützte Standorte gebunden

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.