Kainismus

  • Der Begriff Kainismus wird in der Ornithologie verwendet, 
  • um die Tötung eines jüngeren Geschwisters durch ein älteres zu beschreiben. 
  • Bei Vögeln tritt Kainismus häufig bei Arten auf, die nur eine geringe Anzahl an Eiern legen (z.B. Steinadler s. Abb.)
  • und deren Küken asynchron schlüpfen. 
  • Die zuerst geschlüpften sind nicht nur größer, sondern haben auch durch die anfängliche Fütterung durch die Eltern einen Entwicklungsvorsprung, wenn das nächste Küken schlüpft. 
  • Die Rollenzuweisung von "Kain" und "Abel" wird allein durch die Schlupfreihenfolge festgelegt.

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.